How to Choose the Right Mattress? 5 Key Factors You Should Know

Wie wählt man die richtige Matratze? 5 Schlüsselfaktoren, die Sie kennen sollten

Warum die Wahl der richtigen Matratze wichtig ist

Wir verbringen fast ein Drittel unseres Lebens im Bett. Die Matratze bestimmt nicht nur die Schlafqualität, sondern beeinflusst auch die Gesundheit der Wirbelsäule, die Regeneration des Körpers und sogar die Stimmung. Viele Menschen kaufen eine Matratze nur nach Preis oder Marke, leiden aber schon bald unter Rückenschmerzen oder unruhigen Nächten.

Damit Sie diese Probleme vermeiden können, finden Sie hier fünf wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl der perfekten Matratze berücksichtigen sollten.


1️⃣ Festigkeit: Gleichgewicht zwischen Komfort und Unterstützung

Die Matratzenhärte wird häufig mit H3 (mittelfest) oder H4 (fest) angegeben:

  • H3 (mittelfest): Geeignet für die meisten Schläfer, bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Unterstützung.

  • H4 (fest): Ideal für schwerere Personen oder diejenigen, die ein festeres Gefühl bevorzugen.

💡 Eine zu harte Matratze kann Druckstellen verursachen, während eine zu weiche Matratze zu einer Fehlstellung der Wirbelsäule führen kann. Seitenschläfer benötigen im Allgemeinen ein weicheres Liegegefühl, während Rücken- oder Bauchschläfer von einer festeren Matratze profitieren.


2️⃣ Materialien: Memory Foam, Taschenfedern, Latex

Unterschiedliche Materialien sorgen für ganz unterschiedliche Schlaferlebnisse:

  • Memory Foam: Passt sich den Körperkonturen an, lindert Druck, ideal für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen.

  • Taschenfedern: Bieten hervorragende Unterstützung und Bewegungsisolierung, sodass Sie Ihren Partner nicht stören.

  • Naturlatex: Atmungsaktiv, antiallergisch und umweltfreundlich.

👉 Eine Hybridmatratze (Kombination aus Memory-Schaum und Taschenfedern) kann Ihnen das Beste aus beiden Welten bieten.


3️⃣ 7-Zonen-Unterstützung: Ergonomie für eine gesunde Wirbelsäule

Eine hochwertige Matratze stützt Ihren Körper nicht gleichmäßig, sondern passt sich verschiedenen Bereichen an. 7-Zonen-Matratzen stützen gezielt Schultern, Rücken und Hüfte und tragen so zur Erhaltung der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule bei. Das lindert Schmerzen und sorgt für einen erholsameren Schlaf.


4️⃣ Atmungsaktivität und antiallergische Eigenschaften

Durchschnittlich gibt der menschliche Körper während des Schlafs pro Nacht etwa 200 ml Feuchtigkeit ab. Ist eine Matratze nicht atmungsaktiv, wird sie zum Nährboden für Bakterien und Hausstaubmilben.

Suchen Sie nach Matratzen mit:

  • Atmungsaktive Stoffe (kühlende Textilien, Bio-Baumwolle, Netzgewebe)

  • Interne Belüftungslöcher oder -kanäle

  • Abnehmbare, waschbare und antibakterielle Bezüge

Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für Familien mit Kindern oder Allergiker.


5️⃣ Dicke und Haltbarkeit

  • 22–25 cm ist die ideale Dicke für Komfort und stabilen Halt.

  • Zu dünne Matratzen können schnell durchhängen, während zu dicke Matratzen schwer zu bewegen sind.

  • Ein abnehmbarer Bezug verlängert die Lebensdauer und sorgt für Hygiene.


Abschließende Gedanken: Eine gute Matratze ist eine Investition in Ihre Gesundheit

Achten Sie bei der Auswahl einer Matratze nicht nur auf den Preis. Die richtige Matratze verbessert Ihre Schlafqualität, schützt Ihre Wirbelsäule und bietet bis zu 10 Jahre lang Komfort.

👉 Aus diesem Grund empfehlen wir die ROYGBIV 7-Zonen-Matratze , die mit allen oben genannten Funktionen ausgestattet ist:

  • Doppelte Härte (H3/H4) für unterschiedliche Bedürfnisse

  • Hybridstruktur: Memory-Schaum + Taschenfedern

  • Ergonomische 7-Zonen-Unterstützung

  • Atmungsaktiver, hypoallergener, abnehmbarer Bezug

  • Erhältlich in 22 cm und 25 cm Dicke
Zurück zum Blog